Der Lautstärkeregler unter Mac OS X kennt insgesamt nur 17 Einstellungen, von ganz aus bis ganz laut.
Kürzlich habe ich einen Tip gelesen, daß sich die Lautstärke auch feiner regeln lässt. Denn manchmal ist die niedrigste hörbare Lautstärke schon zu laut. Hält man beim drücken der Tasten für lauter/leiser gleichzeitig ALT+SHIFT (OPTION+SHIFT) kann man zwischen den Lautstärkepegel weitere 4 Zwischenstufen ansteuern.
Drückt man nur die Shift-Taste, dann unterbleibt das Klicken bei der Lautstärkeregelung. Drückt man nur ALT und eine der Lautstärketasten, dann öffnen sich die Systemeinstellungen für den Ton, man kann also direkt einen anderen Eingang auswählen.
Diese kleine nette Info habe ich bei Jeremy Stretch im PacketLife gefunden. Der oft genannte RJ45-Stecker heisst gar nicht RJ45. Die Bezeichnung galt ursprünglich für einen Standard der Telekommunikation, der sowohl den Stecker als auch die Verdrahtung beschreibt. Der physikalische Anschluss heisst eigentlich 8P8C, für 8 Positionen und 8 Kontakte. Die Verdrahtung mit paarweise verdrillten Kupferadern wird in TIA/EIA-568-A und B definiert.